top of page
Die Kriterien

Für einen naturnahen Garten müssen verschiedene Kriterien wie Düngung, Pflege, Pflanzenvielfalt aber auch in gestalterischer Hinsicht erfüllt werden. 

Hier finden sie in den vier Kategorien alle Kriterien aufgelistet

1. Kernkriterien

Kein Torf

Der Abbau von Torf fördert die Zerstörung großer Moore in zahlreichen Ländern Europas.

2. Naturgartenelemente

Wildgehölze

Wildgehölze wie Rosen, Berberitze, Schlehdorn oder Kornellkirsche bieten Tieren aber auch Menschen leckere Früchte als Nahrung.

3. Ökologische Bewirtschaftung

Komposthaufen

Am Komposthaufen wird aus vermeintlichem Müll wieder wertvolle Nahrung für die Gemüsepflanzen.

4. Gestaltung

Ortsübliche Einfriedung

Ortsübliche Zäune, anstatt einer meterhohen Thujenhecke, ermöglichen es, sich mit seinen Nachbarn zu unterhalten und stärken somit die Dorfgemeinschaft.

bottom of page