top of page
Ein naturnaher Garten in Mils

Für die Imkerin ist es wichtig, dass es in ihrem Garten ausreichend Bestäuber gibt. Angefangen bei ihren Bienen, von denen sie einen ihrer 160 Bienenstöcke aufgestellt hat, bis hin zu Nisthilfen für Hummeln, Wildbienen und andere Nützlinge. Umgekehrt  sorgt Susanne mit ihrer Pflanzenauswahl dafür, dass in der gesamten Vegetationsperiode immer etwas für die Bienen in ihrem Garten blüht.

 

Das ist das Prinzip eines naturnahen Gartens. Für ein Gleichgewicht sorgen, das allen Tieren und Pflanzen gut tut. So einfach ist das.

Im Insektenhotel nisten in den Löchern unzählige Wildbienen und andere Nützlinge.

Verschiedenste Arten von Vögel nisten und brüten in den aufgehängten Vogelhäusern.

Die Duftraute wächst schnell und bietet den Bienen reichlich Futter.

Das Biotop ist Tränke für die Bienen und Lebensraum für Frösche.

bottom of page